Walrus "Walrus" (Decca 1970/ Esoteric Records, VÖ: 21.07.2008)

Walrus war eine 1969 gegründete britische Brass-Rock Kapelle, die nur für ein Album und zwei Singles hielt und nach einigen Umbesetzungen 1972 auseinanderbrach. (Ian Mosley, später bei Darryl Way's Wolf und heute bei Marillion war der letzte Trommler der Band).
Nick Gabb (dr), Noel Greenaway (voc), Steve Hawthorn (b), Bill Hoad (sax, fl, cl), Barry Parfitt (org, p), Don Richards (tr), John Scates (lead-g, g) und Roy Voce (ts) spielten auf ihrem im Dezember 1970 veröffentlichten Album progressiven, an Jazz und Blues angelehnten Brass-Rock, dessen Mittelpunkt nicht die Bläser, sondern die überraschend hart gespielte Gitarre von John Scates war. Bassist Hawthorn hatte die Überzahl der Songs geschrieben, sein Bassspiel ist ebenso bemerkenswert wie das Gitarrenspiel. Hawthorn spielt hart und druckvoll, greift melodisch ins Songgeschehen ein, soliert jazzige Phrasen und unterstützt den komplexen, knackfrischen und kraftvollen Schlagzeugrhythmus.
Die Bläser setzen, ähnlich wie bei den Amerikanern Blood, Sweat and Tears und Chicago rhythmische Akzente, reißen einige Big-Band-Motive auf und solieren. Kein Instrument jedoch kommt gegen die Präsenz der harten, lauten Gitarre an.
Die 7, teilweise überlangen Songs sind ungemein heavy, druckvoll und vital. Selbst in zurückgenommenen Passagen, emotionalen Einbrüchen und sensiblen Motiven gibt es keine Dynamiklücken.
Die Rhythmuscrew, und dazu gehört die Rhythmusgitarre (früher sagte man Schlaggitarre, schön, nicht?!) hat einen kräftigen Schuss Sechziger The Who im Blut, ähnlich gehen die Songs ab. Die Lyrik wird von Holzbläsern und der Orgel eingebracht, wenn der Who-Einfluss pausiert. Sänger Noel Greenaway hatte sich Captain Beefheart als Vorbild genommen, mal abgesehen von der akustischen Ballade "Why", die ganz ohne Härte auskommt und Hippieflair entfaltet. Das Traffic-Cover "Coloured Rain" ist das zweite Stück mit balladesker Note, Walrus wissen mit ihren rasanten Bläsersätzen und dem fetten Rhythmus Rockhärte einzubringen - sowie Jazz, als Mittelpart hat die Band ein Modern Jazz Thema eingebaut, in dem Piano, Bass und Schlagzeug Soli spielen - grandios!
Als Bonustrack ist der einzige Nicht-LP-Track, der Hardrocker "Never Let My Body Touch The Ground", zu hören, die weiteren Singletracks waren Auskopplungen aus der LP.
Der Klang der alten Aufnahmen ist digital remastert; klar, sauber und druckvoll präsentieren sich die Songs. Im Booklet mit originalem Artwork gibt es technische Angaben und die kurze Geschichte der Band nachzulesen.
Brass-Rock war um 1970 von etlichen Bands gespielt worden. Walrus gehören auf alle Fälle zu denen, die ein CD-Reissue verdient haben, vor allem ein solches liebevoll gemachtes. Schönes Teil!

esotericrecordings.com
VM





Zurück