|
Noshir Mody - Stories From The Years Of Living (Eigenproduktion, 06.05.2014)
|
Noshir Mody ist in Bombay, Indien, geboren. Eine Musikschule sah er nie von innen, das Gitarrespiel brachte er sich selbst bei. Jazz war sein Ziel. Frühe Einflüsse waren AlDi Meola's Elegant Gypsy, Filmmusik aus Bollywood-Filmen, Rock und Modern Jazz. 1995 betrat Noshir Mody New York, seither spielt er sich mit eigenem Trio durch die Clubs der Stadt. Vielseitigkeit beweist er mit dem EthniFusion Rock Ensemble wie mit dem EthniFusion Jazz Ensemble.
"Stories From The Years Of Living" ist sein drittes Album. In der Besetzung Tsuyoshi Niwa (ss), Carmen Staaf (p), John Lenis (b), Yutaka Uchida (dr) und Noshir Mody (g) sind 5 mit zwischen 9 und 16 Minuten überlange Electric Jazz-Tracks für das Album entstanden, die sehr lyrisch und entspannt in die Weite ziehen, von Beginn bis Ende verträumt schöngeistig bleiben und den einzelnen Mitarbeitern viel Raum für Soloeinlagen bieten.
Der erste Track will zuerst noch in Richtung jazziger Alternative Rock, bis die Band das Thema fest packt und mit technischem und improvisativem Sachverstand im elektrischen Jazz auslebt.
So kann der Montagmorgen beginnen und die Abendsonne im Meer versinken. Alles ist lau, satt und entspannt - auf positive Weise.
Trotz der Gemütlichkeit, die allen Songs innewohnt, ist nichts belanglos oder dudelige Fernsehpausenhintergrundmusik. Eine fast schon therapeutische Dämmerung liegt in Noshir Modys Musik, die berückend ist und zeitlos wirkt.
Ethnische Einflüsse sind indes kaum auszumachen, vielleicht im sanften Flair des Albums selbst. Der elektrische Modern Jazz des versierten Ensembles hat Ecken und Kanten und erstaunliche improvisative Interplays.
Diese balladeske Verträumtheit kann sich hören lassen.
NoshirMody.com
VM
Zurück
|
|