|
Mats /Morgan Band "The Music Or The Money?" (UAE 1997, Cuneiform Records, 05/2010)
|
Die 2010er Cuneiform Auflage des Mats/Morgan Albums "The Music Or The Money?" ist die Remaster Edition des 1997 auf UAE veröffentlichten zweiten Albums des schwedischen Duos plus Band. Cuneiform Records legt peu à peu die Mats/Morgan Band Alben neu, remastert und um Bonustracks ergänzt auf, dieses ist bereits die vierte Produktion (samt den Neualben "Thanks for Flying with us" [2005] und "Heat Beats Live/Tourbook 1991 - 2007 [2008]) auf dem feinen Label. Doch während das erste Reissue "Trends and other diseases" (1996, 2008) mit einem knapp 15 Minuten langen Bonustrack aufwartet, ist "The Music Or The Money?" mit 12 Bonustracks bestückt, die runde 40 Minuten ausmachen und zwischen die Albumtracks gemischt worden sind. Nicht nur dies, zudem sind selbst die Songs der 1997er Ausgabe in neuer Reihenfolge aufgebaut, komplett neu vermischt auf den beiden CDs enthalten.
Waren beide 1997er CDs etwa um 40 Minuten lang, sind die 2010er mit 68:53 beziehungsweise 65:19 Musikminuten gefüllt.
Einige der Bonustracks sind erst 2008 eingespielt worden, dass es sich dabei um Liveaufnahmen handelt, ist weder im Sound noch durch Publikum (kaum) zu spüren. Und selbst manche der originalen Tracks wurden überarbeitet, weitere Instrumentalarbeit wurde eingemixt, die Songs neu remixt - wer die alte Auflage besitzt, mittlerweile eine Rarität, wird die neue Cuneiform-Edition ebenfalls interessant finden (und die alte ebenfalls behalten).
Doch ob alte oder neue Stücke, Studio- oder Live-Aufnahmen, Mats/Morgan sind und bleiben eigen, und obschon das Duo mit seiner Band sich stets verändert und entwickelt hat, ist es in seiner witzigen Schräglage und extremen Virtuosität stets zu erkennen. Avantgardistisches zwischen Jazz, Free Rock, Progressive Rock, Jazz Rock, Folk, Electronic und Metal wird mit Komplexem und Eingängigem, Abgefahrenem und Nachdenklichem stets auf eigene, schräge Weise angesetzt.
Wer Mats Öberg live spielen hörte und sah, und dabei seine Fingerarbeit beobachtete, kann nachvollziehen, wie der "anderssehende" Musiker ohne Augenlicht sich durch sein Tastenensemble arbeitet - handwerklich erstklassig und in jeder Technik perfekt versiert. Morgan Ågren gibt wie gehabt den Drum-Derwisch, der mit extremster Geschwindigkeit, kraftvollstem Geknüppel oder komplexestem Frakturrhythmus seine vitalen Spielchen treibt.
Die Band darum ist nicht minder versiert. Die kompositorischen Ideen lehnen sich an kein Vorbild an. Weder sind die großen Vier des Duos: Miles Davis, Frank Zappa, Mahavishnu Orchestra noch Earth, Wind & Fire auszumachen, noch andere Klassiker oder auch nur Stile. Mats/Morgan kennen keine Parallele, was sie zum selbständigen, "eigen"-artigen Stil macht.
Die Neuauflage, trotz der zuerst einmal oberflächlich schnoddrigen graphischen Lässigkeit, ist absolut eine unbedingte Empfehlung!
morganagren.com
cuneiformrecords.com
VM
Zurück
|
|