|
Budderfly "Budderfly" (Poseidon Records 2002)
|
Budderfly sind Six North+. Hideyuki Shima (b, Conductor), Takumi Seino (g), Shinju Odajima (g), Hiroshi Matsuda (dr) und Futoshi Okano (dr) haben die sieben Songs der CD am 24.11.2002 in Kobe, Japan live im Big Apple Club eingespielt. Die Ambition war, rein improvisativ im Quintett, zu gemeinsamem Ausdruck zu finden. Basis der Songs ist Rockjazz, der Motive des Modern Jazz im instrumentalen Kleid der Rockmusik präsentiert. Gleich das erste Stück "Metamorphosis of The Budderfly" zeigt die Vorzüge und Nachteile jeglicher fehlender kompositorischer Stuktur. Zum einen brauchen die Musiker einige Zeit, um aus den anfänglich eher schlichten Motiven zu einem Ausdruck zu finden, der sich gemeinsam spielen lässt. Da ergeben sich einige Konfusitäten, die aber - Vorteil - grandios gemeistert werden. Darin ist die Qualität des Musikers nicht nur als Instrumentalist, sondern auch als gruppendienliche, virtuose Figur zu finden. Zu fünft entsteht so ein Stück, in das ein jeder etwas einbringt und das - stark von Terrassendynamik geprägt - zwischen lauten, schweren und leisen, lichten Momenten mäandert, ohne die Dynamik zu verlieren, die sich entflicht. Die nachfolgenden Stücke sind kürzer ausgefallen, die Band hatte sich warmgespielt, die Energie stimmt und schneller, perfekter und prägnanter treffen die Ideen der Involvierten ineinander. Das Projekt bringt es mit sich, dass stets gut zu erkennen ist, warum komponierte Musik eindrucksvoller ist. Die Motivsuche, die Budderfly auf der Bühne vollziehen mussten, rauben einiges an Konzentration, so dass letztlich die gespielten Ideen improvisativer, schlichter, karger klingen. Weder bricht sich ein Rhythmus, um eine melodische Figur zu betonen, noch - und das macht sich als weiterer Nachteil bemerkbar - findet das Quintett zu ausserordentlicher Qualität. Es bleibt ein Versuch, der ambitionierte Musiker zeigt, die in der Wüste einen Weg hinaus suchen und irgendwohin losstiefeln. Ein dynamisch angegangener Versuch, der nur in sich selbst funktioniert, ohne größere Aussenwirkung zu erzielen. Ganz im Gegensatz zu den sonstigen Alben von Six North, die im leichteren Jazzrock sehr engagiert sind.
w3.to/sixnorth
VM
Zurück
|
|