|
Zappanale 17 - Retrospektive auf 2CD und DVD (Arf Society 2007)
|
Sicher, dabei sein ist alles. Aber zwischen den Zappanalen ist immer etwas Zeit und was macht der gemeine Zappa-Fans dann? Zuhause im bequemen Wohnzimmersessel sitzen und sich von Konserven beschallen lassen. Dafür hat die Zappanale-Crew sich die Retrospektiven ausgedacht, die es nun schon seit, genau, vielen Jahren gibt. Auch auf DVD kann man den vergangenen Festivals zuschauen, sich einige nostalgische Wehgefühle über den Rücken rieseln lassen und auf die Sonnenstrahlen des kommenden Festivals freuen.
Gab es für 2005 eine dicke 3-CD-Box, die schwer zu händeln ist, bietet die 2006er Zusammenfassung ein superschmales, aus Pappe gedrechseltes 2-CD-Werk. Die CDs beschränken sich auf Songs der einzelnen Bands und Projekte, wobei vor allem der gut gemixte Klang besonders hervorsticht. Wie wir alle wissen, war das nicht immer so, in den letzten Jahren haben die begabten Soundfreaks jedoch bereits grandiose Arbeit abgeliefert. Einige Bands haben mehrere Songs dabei, andere sind mit nur einem Stück vertreten, wie soll es auch gehen, ein so umfangreiches Festival auf nur 2 CDs zu konzentrieren. Alle Bands sind jedoch dabei und das ist gut so, oder?
Paul Green, Adrian Belew, FZLE und das Jazzprojekt Hundehagen haben den meisten Platz, das schönste Stück ist jedoch die Herzschmerzversion "Watermelon In Easter Hay", von Egon Kracht & The Troupe über 10 Minuten lang zelebriert. Adrian Belew, Zappatistas, Age, Ikarisches Ensemble und Les Polissons stehen dem kaum hinterher. Unvergleichlich Corrie van Binsbergen, als wäre Zappa aus den Untiefen des Nirwana wieder aufgetaucht - sehr phantasievoll das Gitarrensolostück! Jane hingegen könnten meinetwegen glatt vom Silberling rutschen, nichts würde fehlen…
Die DVD, "Dweezil has the genes, Zappanale cultivates the spirit" untertitelt, legt es nicht auf komplette Songs an, sondern bringt eine bildreiche, wieder einmal perfekt gemixte, zwischen Musik, Publikum, Atmosphäre, Machern und Musikern wechselnde Retrospektive auf den heimischen Großbildschirm, dass die Sehnsucht gleich noch mal einen fetten Schub bekommt. Logischer Weise gibt es auch hier vor allem jede Menge Musik zu hören, aber die Kamera wandert häufig durch das Publikum, so dass eine Menge Leute sich in dem Film wieder finden werden.
CD und DVD werden direkt vom Zappanale Verein vertrieben und können unter dem unten angegebenem Link geordert werden.
zappanale.de
VM
Zurück
|
|