|
The Wrong Object "Elton Dean Meets The Wrong Object Live In Paris" "The Wrong Object & Guests Live 2003"
|
Am Morgen des 07. Februar 2006 verstarb Canterbury- und Jazz-Legende Elton Dean, der vor allem durch seine Mitarbeit in der Jazzrockschmiede Soft Machine erfolgreich und bekannt geworden ist, im Alter von 61 Jahren in einem Krankenhaus in London an Herz- und Leberversagen. Just ein paar Tage später sollten Soft Machine eine Tournee beginnen, die sie im Sommer 2006 auch zum Zappanale Festival nach Deutschland führen würde und die nun zwar stattfinden wird, jedoch mit Theo Travis am Saxophon. Wie wird das Klima in der Band sein, wie fühlt Theo Travis sich dabei?!?
Elton Dean war ein quirliger Musiker, der sich gern mit diversen Musikern ein handwerkliches Stelldichein gab. Soft Mountain war eines der letzten Projekte, das in Studioqualität Songs einspielte, Elton Dean neben Hugh Hopper, Hoppy Kamiyama und Tatsuya Yoshida (Ruins). Die äußerst gelungenen und radikal heftigen Aufnahmen werden möglicher Weise niemals veröffentlicht.
Ein anderes Projekt, dessen Aufnahmen jüngst als Promo-Edition auf CD zusammengestellt wurde, ist Elton Deans Zusammenarbeit mit der belgischen Jazzrock-Kapelle The Wrong Object.
Am 18. Oktober 2005 mitgeschnitten, zeigen die Aufnahmen die Stücke stark von Elton Dean betont. Seine Instrumente Altsaxophon und Saxello sind stark im melodischen Vordergrund aktiv, betonen und bestimmen schwer jazzlastig und ausgeprägt abstrakt das harmonische Geschehen in der Band. Michel Delville, Gitarrist und Chef der Band, gibt sich zwar hin und wieder Raum, melodisch und improvisativ die Energie der Stücke zu entfalten, doch viel weniger als Gastbläser Dean. Neben 3 Delville-Kompositionen und einer Bandkomposition wurden "Seven For Lee" und "Baker's Treat" gespielt. Die beiden Elton-Dean-Kompositionen klingen mit The Wrong Object melancholisch, lyrisch und entspannt; tief in den Modern Jazz gepflanzt, wirken die Stücke ganz neu.
Auch auf der zweiten Promotion CD von The Wrong Object ist Elton Dean zu hören, dabei gibt es jedoch nur eine Überschneidung mit der ersten CD. "The Wrong Object & Guests Live 2005" heißt die Promotion CD, darauf drei Zappa-Kompositionen (ohne Elton Dean), vier Stücke von Michel Delville und eine Bandproduktion. Der Jazzfaktor ist auch auf dieser CD extrem hoch, die Bläser haben weiten Raum, ihre improvisativ-abstrakten Läufe ausgiebig zu gestalten, Gitarrist Michel Delville selbst nimmt sich weit weniger Zeit, dafür sind seine wenigen rockbetonten Soli um einiges kräftiger und härter.
Die Aufnahmen auf beiden CDs werden vor allem bei Electric und Modern Jazz Begeisterten auf Interesse stoßen, aber auch Jazzrock-Fans sowie Soft Machine- und Zappa-Freaks sollten den Konzerttermin-Kalender der Band studieren, das virtuose Spiel der Band samt ihrer Gäste ist technisch grandios und tief inspiriert.
Die erste offizielle Studio-CD der Band The Wrong Object wird im April 2006 eingespielt und noch in diesem Jahr veröffentlicht!
wrongobject.com
VM
Zurück
|
|