Seit mehr als 35 Jahren ist der Altmeister der Bluesgitarre nun schon on the road. Und wie es scheint, wird der Mann nicht müde. Er trägt mit Würde seinen langen Zopf und spielt Gitarre, nun, wie ein alter Hase. Dabei aber mit einer Frische und Härte, als sei er ein ganz Junger, ein Wilder, der nicht genug schreien kann, dass ihn die Maiden vor der Bühne auch wahrnehmen. Längst gewiss pfeift er darauf, den Damen gefallen zu wollen. Da ist tiefe Konzentration auf die Musik zu spüren, Intensität und Hingabe, die der Lockerheit und Spannung dieser wundervollen Tracks virtuos inne wohnen.
Stilistisch geht Walter Trout mit seinen Begleitern James Hutchinson (b), Kenny Aronoff (dr), Sammy Avila (Hammond B3), Skip Edwards (acc), Teresa James, Wally Bass, Michael Leasure und Sammy Avila (all back voices), John Cleary (p), John Porter (b) und Jason Ricci (harm) es weitschweifig an. Heavy Bluesrock, Southern Rock, melodischer Hardrock, ein etwas kitschiger, aber lebhafter Akkordeon-Song, der zum Schunkeln und Mitsingen animiert, bombastischer Big City Blues mit kreischenden Gitarrensoli und Akustisches, liedhafte, countryeske Folksongs und eine semiakustische Mainstream-Ballade füllen dieses prachtvolle, kraftstrotzende, technisch ausgereifte und vollmundig satte Album.
13 Songs sind zu hören, darauf Walter Trouts raue Stimme, alt, aber kernig und wohlklingend, vitale Gitarrensoli, die in den harten Songs über die Maßen abrocken und verrückt machen, dass man sofort Luftgitarre spielen möchte.
Wir haben 2008 und da ist die Backingband nicht nur Backingband. Trouts Begleitung weiß sich durch eigene Soli und vitales, technisches Spiel hervorzutun, so ist der Schlagzeugsound komplex und kraftvoll, Bass, Orgel und Piano schmeißen mit Hinhör-Schnipseln um sich, der Kopf wippt, die Füße stampfen und die Gedanken entfliehen.
"The Outsider" zeigt Walter Trout jung und knackig im Herzen. Seine Liebe zum Bluesrock hält ihn fit. Schade nur, dass bisher keine Tourdaten für Deutschland bestätigt sind, im Sommer wird der gute Mann NL und GB unsicher machen.
VM
Zurück
|