Willie Oteri "Spiral Out" (DIW Records 2003)

Leider liegen mir bis auf die aus dem Booklet keine Informationen zu dieser Veröffentlichung vor. So muss die Musik allein für sich sprechen. Willie Oteri (g), Tony Levin (b), Pat Mastelotto (dr), Mike Keneally (key, org), Ephraim Owens (tr) und Ronan Chris Murphy (key) haben die 9 Songs eingespielt. Ein alter und ein neuer King Crimson gemeinsam mit dem quirligen Mike Keneally als Unterstützung für Willie Oteri. Intensiver, dynamischer, dichter, kraftvoller Jazzrock wird gespielt. Pat Mastelotto ist bei KC der Electro-Drummer, hier sitzt er am akustischen Set, aber seine Spielweise ist typisch. Tony Levin benutzt nicht nur die von ihm favorisierte Stick-Technik, sondern spielt auch "Finger-Bass". Keneally nur am Piano, oh wie muss ihm das zugesetzt haben. Zwar ist Willie Oteri ein vorzüglicher Gitarrist. Aber ihm allein das Feld der Saiten zu überlassen, muss ihm in den Fingern gejuckt haben. Hoffentlich wird der Gute bald wieder eigenes Material veröffentlichen, nach Nonkertompf und seiner akustischen Waldmusik ist nichts mehr gekommen. Die Gruppendynamik ist sehr hoch, alle Musiker arbeiten äußerst professionell, wissen, was sie tun und bringen sich intensiv ein. Das Resultat ist in allen Songs sehr gelungen. Vom kurzen "Not Salad???", das gerade eine halbe Minute lang ist, bis zum Monster "First Light", das sich genüsslich über 23 Minuten ausbreitet. Das ganze ist kurzweilig, dabei sehr anspruchsvoll und komplex wie gehabt im progressiven Jazzrock. Ein begnadetes Werk, unbedingte Empfehlung!

willieoteri.com
VM



Zurück