My Sleeping Karma "My Sleeping Karma" (Elektrohasch 2006)

My Sleeping Karma spielen Neo Psychedelic Rock der ganz tief in sich versunkenen, lyrischen Art. Aus minimalistisch-balladesker Unruhe treiben die sechs Songs auf, zerfließen in epischer Breite. Das passt gut zu den Nachtbands auf dem Burg Herzberg Hippiefestival, wo die Fans wie in Trance vor der Bühne tanzen, während Matte (b), Seppi (g), Steffen (dr) und Norman (key) in Nebelkaskaden über der Bühne schweben.
Allerdings haben die Stücke keinen großartigen kompositorischen Inhalt. Es geht nicht um knifflige, schöngeistige und kunstvolle Harmonien oder komplizierte Rhythmusfolgen. My Sleeping Karma folgen einem ganz schlichten Schema. Um die Musik aufnehmen zu können, bedarf es gewiss nicht unbedingt halluzinogener Drogen, aber mit geht es gewiss besser. Könnt ihr euch für fließende, epische, wenig sich verändernde, in sich bewegte und energiereich pulsierende Songideen öffnen, kommt die Band euch nahe. Dann wird die aufkommende Härte und erregende Dynamik in euch aufgehen, braucht ihr jedoch mehr - nun, dann ist es wie mit jeder Musik, sie kann so gut sein, wie sie will, es erreicht euch nicht.
My Sleeping Karma spielen Groove orientierten, simplen, emotionalen Neo Psychedelic Rock. Technisch sind die Jungs dem gewachsen. Aber sie wagen es, mit ihren 6 längeren Songs die potentiellen Fans zu unterfordern.

VM



Zurück