M!ndgames "Actors In A Play" (Eigenproduktion 2006)

Belgien ist nicht unbedingt der große Hort des Neoprog. Jazz und Avantgarde werden hier aktiv betrieben. Univers Zero, Pierre Vervloesem, X-Legged Sally und Flat Earth Society sind die Markenzeichen der progressiven Szene. M!ndgames setzen nun ganz andere Akzente. Anders als die holländische Szene, die vor allem für liebreizende, süßliche Klänge steht, setzen die Belgier mit Hammondorgel, Piano und Synthesizer auf die Sounds der Old Prog School. Die beiden Gitarristen Bart Schram (voc, g, rec) und Rudy Vander Veken (lead-g, g, acc-g) fugen das melodische Gebäude aus, während Tom Truyers mit den Tasten den großen harmonischen Rahmen absteckt. Eric Vandormael (b, b-pedals) und Benny Petak (dr, perc) unterfüttern mit rhythmischer Finesse und Variation das melodische Geschehen.
Die meisten Musiker der holländischen Prog Szene (und deutschen sowie) haben längst kurze Haare, M!ndgames dagegen sind angenehmer Weise echte Rocker mit Bärten und langen Haaren. Dafür jedoch sind ihre Songs erstaunlich melodisch und harmonisch. Nichts erschreckt in den langen Songs der Band. Die Stimme von Bart Schram klingt wie die von einem der Sänger der Melodic Rock Legende Styx (James Young?). Die Keyboardberge machen symphonischen Breitwandsound, die Gitarren hymnische Soli. Die Musik ist schöngeistig und lyrisch. Keine Spur von dreckigem Hardrock, kein Hauch Wildheit oder Avantgarde. Das Quintett spielt zart besaitete Songs, dies jedoch mit Druck und Pepp.
Die langen Songs haben knackige Arrangements, schöne komplexe Passagen, die das symphonische Gewand vertrackt gestalten, dabei jedoch nicht ausflippen. Die Minuten fließen wie im 16-minütigen "Sagittarius" flüssig und unterhaltsam dahin. Alles ist sehr fein, akkurat und astrein eingespielt worden, der klanggewaltige Eindruck ist ein Genuss. Besonders gut gefallen mir die dynamisierenden Gesangspassagen, die nicht wie oft üblich im Progressive Rock schlichter als die instrumentale Ausarbeitung sind, sondern die komplexe Struktur der Songs nuanciert unterstützen, ähnlich wie bei den frühen Genesis. Der Klangeindruck ist sehr ästhetisch und schöngeistig, ohne jedoch kitschig zu sein. Die Band hat sich ein frühes Denkmal gesetzt. Hoffentlich ist das auch einmal live zu erleben. Tolles, rundherum gelungenes Album!

mindgames.be
justforkicks.de
VM



Zurück