|
Matching Mole "Smoke Signals" (Cuneiform 2001)
TIPP!!!
|
Robert Wyatt hatte schon eine Weile davon gesprochen, dass ihm Soft Machine viel zu sehr in den Jazz gegangen waren, später sagte er gar: "wir spielten eine grottenschlechte Musik..." Er gründete Matching Mole, veröffentlichte 1972 "Matching Mole" und "Little Red Record" (produziert von Robert Fripp) und löste die Band wieder auf. "Smoke Signals" ist dem Spürgeist von Cuneiform Records zu danken. Diese Live - Aufnahmen wurden aus verschiedenen Mitschnitten ausgesucht, um ein typisches Bild der Band zu zeichnen. Neben Robert Wyatt (dr, voc) sind Phil Miller (g, Delivery, Hatfield & The North, National Health), Bill McCormick (bs, Phil Manzanera´s 801) und Dave McRae (p, Mike Westbrook) beteiligt. Die 9 Stücke sprechen eine beredte Sprache. Wer zu solch komplexen und ausdrucksstarken Improvisationen befähigt war, musste ein guter Musiker, ein guter Techniker an seinem Instrument sein. Der Canterbury Jazzrock erlebt eine intensive Dichte, wie sie nur die besten Bands intonieren konnten. Zwar ist das Soundbild nicht immer ausgewogen, das Mastering hat jedoch gute Arbeit getan. Der Sound ist stets besser als auf jämmerlichen Bootlegs. Die Kompositionen sind vom allerfeinsten; intensiver, kraftvoller, berückender und komplexer als das Gros im Großraum Fusion/Jazzrock sind sämtliche Stücke. Die Musik wird dem Namen Canterbury stets gerecht. Die homogene Bandarbeit und das Arrangieren sehr komplexer Strukturen, was beides auch bei National Health an erster Stelle stand, finden in "Smoke Signals" eine bemerkenswerte, eine einzigartige Qualität.
www.cuneiformrecords.com
VM
Zurück
|
|