|
Pascal Cherouny (Custard Pies) Münster 22.12.2007
|
Angesichts des Led Zeppelin Reunion Gigs in London war es keine Frage, dass damit ein multimedialer Overkill einherging. Peinlich nur, dass man in den gängigen Gazetten landesweit immer das gleiche Interview zu lesen bekam! Es geht auch anders! Also, ab nach Münster, wo in einem idyllischen Eckcafe Pascal Cherouny wartete, Frontmann von Europas bester Led Zep Tribute Band. Pascal stand zu den unterschiedlichsten Fragen Rede und Antwort und dieses auf eloquente und charmante Weise. Hier nun das Interview mit Custard Pies sympathischem Fronthirschen!
ragazzi: |
"10. Dezember, "Led Zeppelin", wärst du gern dabei gewesen?" |
Pascal Cherouny |
"Ich war nicht da und ich wäre tierisch gern dabei gewesen!" |
ragazzi: |
"Was bedeutet das für dich, dass deine Helden jetzt wieder zusammenspielen?" |
Pascal: |
"Ich finde es absolut euphorisierend, absolut phantastisch und gar nicht in Worte zu fassen! Diese ganze Euphorie, dieses ganze Fieber hat mich total gepackt! Ich hab mich für alle, die ich kenne, die da waren und das waren bestimmt 12 Leute, hab ich mich total gefreut!" |
ragazzi: |
"Hast du einen deiner Helden einmal privat getroffen?" |
Pascal: |
"Ich habe Plant mal ein Demo von uns in die Hand gedrückt, auf einer Pressekonferenz, 2003, was wahrscheinlich in ´ner Tonne gelandet ist, wie ich ihn kenne! Er redet nicht grad freundlich über Tribute Bands und Jones war auch dabei ! Ich glaub, ich hab nicht mal einem die Hand gegeben, aber ist auch egal! War auf jedenfall ganz cool! Robert Plant ist, glaub ich, ein oder zwei Zentimeter kleiner als ich, hab ich gemerkt, aber es war ziemlich auf Augenhöhe!" |
ragazzi: |
"Na gut, dafür ist John Paul Jones eher Arsch fixiert wie ich festgestellt habe, auf der Musikmesse...! Was macht Led Zep für dich aus, dass du ihr musikalisches Erbe angetreten hast, dass du es weiter geführt hast?" |
Pascal: |
"Tja, also erst mal " Wir" und nicht "Ich" und ...was es für mich ausmacht? - Ich finde es immer schwierig, es in unserer kargen Sprache auszudrücken...! Ich finde es einfach eine ziemlich unbegreiflich, unfassbare Musik, sie ist für mich sehr zeitlos und umfasst so unglaublich viel und..., wie war die Frage?" |
ragazzi: |
"Was Led Zeppelin eigentlich so besonderes hat, dass du gesagt hast, " Die oder gar keine!"?" |
Pascal: |
"....was ganz besonderes haben, -ja, - ja, hab ich schon gesagt! Ich finde es sehr vielseitig, allumfassend mit unglaublich viel Lebhaftigkeit und Energie! Also, es gibt ja die Meinung, dass Live Konzerte immer viel mehr Leben haben, als Studioalben! Aber bei denen kommt auf den Studioalben so unglaublich viel Leben rüber und ich finde, da ist unglaublich viel Energie drin! - Ja, ich kann s nicht anders beschreiben!" |
ragazzi: |
"Kennst du außer Led Zep auch noch andere Bands die dich interessieren, wo du sagen würdest, "Ja, das kommt nah dran!"?" |
Pascal: |
"Ja gut, alle Welt redet von Wolfmother. Finde ich schon, wobei ich jetzt persönlich finde, dass die nicht so vielseitig sind! Also, ich hab das Album jetzt ein paar mal angehört, aber ich finde, da klingt eher, ich übertreib jetzt mal, ein Song so wie der andere, sehr überzeichnend gesagt. Aber im Vergleich zu Zeppelin, wo die Songs unterschiedlich klingen und jedes Album wieder anders klingt... hm, - schwer, müsste ich jetzt drüber nachdenken, vielleicht fällt mir später etwas ein!" |
ragazzi: |
"Jetzt bist du ja jemand, der offen zugibt, dass er mit Notation und Tabulatur nicht viel anfangen kann! Also, du hast dir die Parts rausgehört und das Repertoire zusammengestellt und das in Zeiten, mit einem Übermaß an Lektüre, in der man alles nachlesen kann! Würdest du sagen, dass dein Weg jetzt leidenschaftlicher ist?" |
Pascal: |
"Puh, ich glaub, das ist eigentlich eher eine ziemlich leidenschaftslose Geschichte, diese Art Vorbereitung! Das ist ja was anderes, als wenn ich das dann spiele, wenn man´s im Schlaf kann oder so. Dann hat man auch die Freiheit, das Ganze leidenschaftlicher zu leben, wenn man sich einen Ton raushört oder sich das Ganze krampfhaft an ner Tabulatur abliest. Ich finde beides ist schon sehr anstrengend. Es ist eine Fleißarbeit, die Leidenschaft kommt danach!" |
ragazzi: |
"Hat der Artikel in "Gitarre & Bass" euch irgendwie geholfen, in Sachen Popularität einen kleinen Schub gegeben?" |
Pascal: |
"Ich glaube, eher nicht! Ich kann´s ja nicht genau sagen, ich hätte dann bei jeder Konzertanfrage nachfragen müssen, ob der Gitarre & Bass Artikel damit was tun hat? Also, nicht das ich wüsste! Ich glaube auch nicht, dass es viel mehr geworden ist, wir können eh nicht mehr als 10 bis 12 Konzerte im Jahr machen, aus beruflichen Gründen!" |
ragazzi: |
"Ist es für euch schwer, an Gigs heranzukommen?" |
Pascal: |
"Es gibt uns ja schon fast 8 Jahre und mittlerweile werden wir auch schon gefragt! Also, zu ca. 80% - 90% wird nachgefragt! Früher war´s natürlich ganz anders, da haben wir überall irgendwie Klinken geputzt und versucht was zu bekommen, das war sehr, sehr schwer! Das Internet hat ja auch noch sehr viel mehr Möglichkeiten als vor 8 Jahren! Da hatte noch nicht jeder Laden eine Homepage, auf der man sich über Lage, Örtlichkeit und Angebote der Lokalitäten informieren konnte." |
ragazzi: |
"Ihr habt ja 2 Myspace Seiten, einmal deine persönliche und dann die von Custard Pies! Findest du, dass Myspace euch bei eurer Kariere behilflich sein kann?" |
Pascal: |
"Weiß ich auch wenig, kann ich schwer einschätzen, man müsste dazu echt eine Statistik führen! Ich habe eher den Eindruck, dass die meisten Konzertanfragen jetzt kommen, durch unsere Seite! Wenn man uns googelt, kommt man eher auf unsere Homepage als auf Myspace! -Aber ich wollt noch mal sagen, das mit " Gitarre & Bass", auch wenn es uns keinen Schub gegeben hat, womit wir eh nicht gerechnet hatten, darum ging es auch nicht, es war einfach eine totale Ehre!" |
ragazzi: |
"Es tut schon gut, über sich was zu lesen?" |
Pascal: |
"Ja, natürlich, gerade als Tribute Act, da ist man ja eigentlich nichts Besonderes, weil man ja nichts eigenes macht und dann ist es auch eine Instrumenten Zeitschrift! Da geht es auch um Equipment... also, das fand ich schon toll, dass wir da auch ´ne Chance hatten! Das sehe ich auch nicht als selbstverständlich an!" |
ragazzi: |
"Sind die auf euch zugekommen?" |
Pascal: |
"Wir spielten in Bonn, also in Bad Godesberg und da war wohl ein freier Mitarbeiter, der wollte das machen und hatte mich dann angemailt! Das war der Hammer! Und als die rauskam, da war ich grad im Urlaub, ich glaub auf Mallorca, da kam ich natürlich nicht an die Zeitschrift dran!" |
ragazzi: |
"Ihr geltet als Deutschlands herausragendste Led Zeppelin Tribute Band, in wie weit seid ihr bemüht den Led Zep Sound zu reproduzieren?" |
Pascal: |
"Wer hat denn diese Behauptung aufgestellt, du? Gute Frage!" |
ragazzi: |
"Tja, immerhin seit ihr die erste Led Zeppelin Tribute Band in der Gitarre & Bass, vorher war keine!" |
Pascal: |
"Wie war noch mal die Frage? Tschuldigung!" |
ragazzi: |
"Och, wiederhol ich ganz gerne! Ihr geltet als Deutschlands herausragendste Led Zeppelin Band....." |
Pascal: |
Lacht! |
ragazzi: |
"...in wie weit seid ihr bemüht den Led Zep Sound zu reproduzieren, also jetzt Equipment usw.?" |
Pascal: |
"Ja, also, Sound kann man einmal vom klanglichen sehen und dann vom spielerischen her. Also, welche Motive, welche Ausschnitte oder welche Variationen. Wie Led Zeppelin das gemacht haben, ob man die jetzt auch mit übernimmt. Ich bin jetzt nicht ganz darüber im klaren, wie unser Bassist da jetzt soundmäßig Wert drauflegt, er hat schon einen geilen Ton, finde ich, obwohl es eher an seiner Art zu spielen, als an seinem Equipment liegt. Er hat wohl einen alten Fender Bass, den benutzt er bei uns aber selten. Vom Sound her ist Marco sehr bedacht darauf, mit seinem Ludwig Set und ich mit meinem Kram auch!" |
ragazzi: |
"Also die klassische Les Paul - Marshall Kombination?" |
Pascal: |
"Les Paul - Marshall, aber es ist immer wieder ziemlich schwierig und ich hab auch oft das Gefühl, ich bin noch nicht mal annähernd dran, soundmäßig, aber hab im Moment auch keine Vorstellung, wie es noch gehen kann! Wenn ich manchmal andere Led Zeppelin Tribute Bands höre, bin ich schon manchmal erstaunt! So, wie machen die das? Aber ...,ja gut, ich hab schon meinen Teil dafür ausgegeben und schon ziemlich viel Wert auf alles gelegt! Hab unterschiedliche Sachen ausprobiert und leg da sehr viel Wert drauf, stimmlich sowieso und was die verschiedenen Songteile angeht. Musikalisch gesehen, haben wir uns da auch verschiedene Sachen angehört! Es mischt sich irgendwie mit den Studio - und Livesachen! Oft sind auch Livesachen geiler und bei mehr folkartigen Songs sind auch die Studiosachen ziemlich geil, z. B. " Hey, Hey, What Can I Do" also, schon allein wenn man hört, wie lange das Becken ausklingt!" |
ragazzi: |
"Also, ihr hört da schon ziemlich genau hin?" |
Pascal: |
"Ja, ja, schon, wir hören uns schon alles genau an!" |
ragazzi: |
"So, kommen wir nun zur Ketzerfrage: Jimmy Page hat einen eher fragilen Leadsound! Versuchst du diesem nahe zu kommen oder interpretierst du ihn auf deine Art? Spielst Licks, Songs by Jimmy aber der Gitarrenton ist schon Pascal?" |
Pascal: |
"- Da muss ich erst mal über diese Frage kurz nachdenken, - wie das gemeint ist!" |
ragazzi: |
"Also, ob du versuchst den Sound von Jimmy original zu reproduzieren, egal mit welchen Mitteln, oder handelst du frei, dass du z.B. sagst: "An dieser Stelle hätte ich´s gern ein wenig dicker oder da ein wenig mehr Mitten!"?" |
Pascal: |
"Also ich find erst mal, dass die Sounds sehr unterschiedlich sind, je nach Album, aber man erkennt sie trotzdem immer wieder. Das wäre natürlich geil, wenn man das hinkriegt, aber ich hörs bei mir nicht so! Ich pass mich da schon an, ...in der Pickup Stellung, in der Hebelstellung!" |
ragazzi: |
"Also, du schaust dann auch DVDs usw.?" |
Pascal: |
"Ja! Ja!" |
ragazzi: |
"Was war die Initialzündung überhaupt Gitarre zu spielen? " |
Pascal: |
"Musik hatte ich schon immer irgendwie im Blut gehabt, als Kind schon! Ich hab irgendwann mal Klavier gespielt, das war alles zu lästig, diese klassischen Sachen zu üben, da hatte ich keinen Bock drauf. Dann hatte ein Kumpel von mir angefangen Gitarre zu spielen und dann hab ich das auch gemacht! Mehr oder weniger das Instrument gewechselt! Und dann hatte der ´ne E-Gitarre, au ja, geil E-Gitarre...usw.!" |
ragazzi: |
"Wie bewertest du Sing Star oder Guitar Hero? Ist das die logische Konsequenz aus dem was wir früher machten? Auf dem Wohnzimmertisch mit nem Tennisschläger zur Hitparade zu rocken?" |
Pascal: |
"Ich find das ganz lustig, ich hab das letzte Woche zum erstenmal gemacht. Ich fand es faszinierend, wie genau dieses Ding die Töne misst , egal, in welcher Oktave man ist und welche Lautstärke man anschlägt! Find ich ganz gut! Aber man wird da natürlich auch etwas bequem und die Frage ist, ob man dadurch nicht auch phantasieärmer wird! Aber in unserem Alter find ich's OK!" |
ragazzi: |
"Du arbeitest als Psychologe, lässt du deinen Beruf mit einfließen, wenn du dir Plants Texte draufschaffst? Machst du dir Gedanken über die Persönlichkeit von Plant?" |
Pascal: |
"Ach, es fängt eigentlich an, mit einem stumpfen Lernen, was man schon so auditiv im Kopf hat, dass man irgendwann mal ankommt, was sind das eigentlich für Worte, die man sowieso schon kauderwelschartig mitsingt all die ganzen Jahre! Und dann, ganz am Schluss, kann auch 5 Jahre später sein, schau ich mir an, was das ein oder andere Wort bedeutet, das ich nicht kenne, also ganz stumpf! Und die Persönlichkeit von Plant, die kennst du schon nach ein oder zwei Interviews, auch als Laie! Er ist einer, der sich selber gerne reden hört, sich selber feiert, dadurch auch recht unsympathisch wirkt aber auch manchmal mit seinem Spaß sehr sympathisch rüberkommt! Einer, der sich für Tribute Bands nicht interessiert!" -lacht! |
ragazzi: |
"Kennst du andere Sachen von Page, die Sachen mit Coverdale z. B.? Wie bewertest du das? Das ist ja bei Plant ziemlich Scheiße angekommen, der darüber nicht sehr glücklich war!" |
Pascal: |
"Also die Plant Platten finde ich alle unterschiedlich! Ich find die Sachen von Page...joa, ...also, die Platte von Coverdale - Page, die ist genau wie Whitesnake bei mir. Die kann ich einmal, maximal zweimal im Jahr hören, weil's dann richtig geil ist, aber dann fängts plötzlich total an zu nerven und dann muss es wieder aus. Die Outrider hab ich auch mal gehört, die fand ich ganz nett, aber ich hab jetzt auch nicht mehr als einen Titel in Erinnerung. "Wasting my time" oder so! Was ich auch sehr geil fand war, ein instrumentales Stück, wo er nur Sologitarre gespielt hat, was total balladig ist: Aber richtig geile Akkorde darunter und so, mit viel Synthy ...richtig geil, geht richtig unter die Haut!" |
ragazzi: |
"Das ist, glaub ich von Death Wish2, von diesem Charles Bronson Film!" |
Pascal: |
"Das hat so einen leichten La Boum Anklang, von der Atmosphäre ! Das fand ich total super!" |
ragazzi: |
"Jetzt kommen die Equipmentfragen! In wie weit hast du deine Les Paul der Nr. 1 von Jimmy angepasst?" |
Pascal: |
"Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht! Ich hab mich auf einen Typen verlassen, der sich mit so was auskennt. Der hat mir die umgelötet, der hat sich im Internet eine Schaltung runtergeladen. Der hat mir auch das ganze Equipment ausgestattet, auch den Marshall und den auch ein bisschen modifiziert: Und da bin ich dann aber auch 2, 3 mal mit hingefahren, um da noch mal hier und da so ein bisschen abzujustieren, weil ich's immer noch nicht so super fand! Irgendwie hab ich das Gefühl, man sucht ewig danach und kriegt es nie hin. Ich hab keine Ahnung, was das für ein Geheimrezept ist! Wahrscheinlich verrät er es nicht und alle Schaltungen, die es im Internet gibt sind falsch. Auch die Elektronik hat so etwas ganz spezielles, was man sofort wieder erkennen würde. Ich hab auch die Out of Phase Schaltung, ich find es klingt nicht so ganz nah dran! Also, nicht so, dass ich jetzt sagen würde: "Jau, das ist es!" Ich bemüh mich, auf deine Frage zu antworten, aber mehr kann ich nicht machen!" |
ragazzi: |
"Spielt ihr "Stairway To Heaven" live und auf welcher Gitarre spielst du das?" |
Pascal: |
"Auf der Les Paul, leider! Die Gibson SG 1275 kostet leider sehr viel Geld, gut, das muss man sich überlegen. Also, wenn wir jetzt noch "The Song Remains The Same" und "The Rain Song" machen würden, würde ich mir die Gitarre für 3 Songs kaufen???? Das ist schon eine wirtschaftliche Überlegung. Das knüpft ein bisschen an die Frage an, wie viel Wert legen wir auf den 1 zu 1 Sound!" |
ragazzi: |
"Es kann ja auch eine Epiphone sein!" |
Pascal: |
"Ahhhhhh!" |
ragazzi: |
"Wir reden hier von 3000€!" |
Pascal: |
"Ja, das stimmt, aber ehrlich gesagt, ich hab die noch nicht gehört, aber ich hab mir mal von einem Superfachmann aus Münster sagen lassen, das ist ein Supergitarrist, dass die Epiphone nicht gut klingt und wenn man die Gibson anschlägt, würde die Sonne aufgehen! Ich glaub dem das einfach mal!" |
ragazzi: |
"Die Erfahrung kann ich so nicht teilen! Ich hab so eine Epiphone SG und es liegt meist an den Tonabnehmern! Die sind bei der Epiphone jetzt nicht soo toll, aber, da stimme ich den Kollegen von Guitar Player zu, sobald du die Pickups wechselst, hast du eine ganz andere Gitarre, eine Gibson!" |
Pascal: |
"Ja, da würde ich mir das sogar mal überlegen, weil für 3 Stücke, da muss nicht unbedingt Gibson draufstehen! Hast du so eine?" |
ragazzi: |
"Nein, ich hab eine SG! Da hab ich die Tonabnehmer gewechselt, ich hab unten einen Jeff Beck und oben einen Burstbucker...ist eine andere Gitarre!" |
Pascal: |
"Vielleicht muss ich das bei mir auch machen, vielleicht hab ich auch die falschen Abnehmer an meiner Les Paul! Keine Ahnung, aber ich kenn mich da auch zu wenig aus!" |
ragazzi: |
"Hast du schon mal mit dem Gedanken gespielt, dir Jimmy Page Signature Equipment zu holen, Gitarre oder Effektgerät, um noch näher ranzukommen?" |
Pascal: |
"Also, die Doppelhalsige war letztens für 500€ im Netz, bei Ebay! Aber 2 Tage vor Schluss war sie dann doch bei...ich glaub 4000€ ! Das war mir dann doch zu teuer!" |
ragazzi: |
"Wie sehen denn die Ambitionen für eigene Stücke aus, bei Custard Pies, im Sinne von Led Zeppelin, mit dem Können, was ihr habt?" |
Pascal: |
"Ich würde da eher einen radikalen Schnitt setzen, lieber einen anderen Sound machen, dass man sich auch davon abgrenzt und vielleicht würde ich das auch mit anderen Musikern machen! Also ich mach im Moment auch ab und zu etwas eigenes, hab auch seid kurzem die Software dafür, deswegen bin ich da im Moment so ein bisschen drin und mach das auch ganz gerne! Aber ich hab da noch keine richtige Idee, ob ich das auch mal live machen würde und wenn mit wem. Also, Alexander ( Bassist Custard Pies) hatte mal die Idee: "Lass uns doch mal eigene Stücke machen und unsere eigene Vorband machen!" Dann hat man die Konzerte, die Leute sind da und dann spielt man davor, als andere Band und dann macht man eben das Tributing! Ist irgendwie verrückt....aber auch nicht schlecht!" |
ragazzi: |
"In wie fern unterscheidet sich das Gitarrenspiel von Pascal als Normalgitarrist von Pascal als Jimmy Page Interpret?" |
Pascal: |
"Tja, da ist es schwer eine Trennung zu machen, mittlerweile! Ich spiel ja kaum etwas anderes. Deshalb spiel ich auch immer sehr ähnliche Sachen, ich achte da nicht mehr so drauf! Ich weiß auch nicht, ob das gut ist oder nicht so gut! Ich glaub, wenn ich in einer anderen Band spielen würde, mit eigenen Stücken oder so, dann würd ich darauf achten, dass einem nicht mehr so markante Licks, die einem ja schon automatisch so aus dem Ärmel kullern, mit rein bringen würde. Das auch nicht gleich jeder sagt: "Klingt ja genau wie Zeppelin!"
Ich hab am Anfang, als ich die Gitarre übernommen hatte, als der Gitarrist ausfiel, hab ich schon mehr nach mir geklungen, auch alte Läufe benutzt, die Jimmy Page gar nicht benutzt hätte damals, weil's gar nicht In war. Aber ich hab mich nach einiger Zeit noch mal richtig auf den Hosenboden gesetzt und versucht, ja, ein bisschen altmodischer zu spielen und auch ein bisschen unsauber, die Saiten härter und fester anzuschlagen und nicht so weichmittelmäßig, mit High Gain! Das geht ja auch gar nicht anders, bei so einem Knüppelsound! Das ist ein ganz harter Sound und kein weicher!" |
ragazzi: |
"Ja, da muss man auch um jeden Ton kämpfen!" |
Pascal: |
"Ja, genau und Page kämpft ja auch so, dass er oft auch den Kampf verloren hat, live! Aber das klang ja dann auch wieder super sympathisch und das hab ich dann auch immer geübt! Also, unsauber zu spielen, aber das es dann auch wieder geil klingt!" |
ragazzi: |
"Also, die markanten Sachen von Page herauszuhören und diese dann auch umzusetzen!" |
Pascal: |
"Ja, alles kannst du nicht raushören, weil es viel zu schnell und unsauber ist, was vor allem die Livesachen angeht, aber das es ungefähr so klingt. Also,...mein normales Spiel, das gibt's wahrscheinlich gar nicht, das müsst ich mir noch mal neu draufschaffen!" |
ragazzi: |
"Wo möchtest du mit deiner Band noch hin? Welche Ziele habt ihr noch?" |
Pascal: |
"Ich glaub es wäre toll, wenn's so weitergeht! Vielleicht die Zuschauerzahlen noch um 50 - 100 erhöhen, das, was viele AC/DC Coverbands erreichen! Die kriegen schon mal Hütten mit 400 Leuten voll, das wäre schon geil, wenn die Zepmania grade dazu beitragen würde. In Bonn z. B. gehen wir jetzt schon in einen größeren Laden. Wir wechseln von der " Klangstation" zur "Harmonie" Das ist für mich schon mal...geil!
Da wollt ich immer schon mal hin! Wenn's mal ein bisschen größere Läden gibt, die auf uns aufmerksam werden würden, fände ich das schon toll! Übrigens, auch in Münster! In Münster gibt's so wenig! Für Auftritte gibt's eigentlich nur Kneipen oder so was richtig Großes, also, für uns zu groß! Früher war das mal anders! Ich kann natürlich nicht vorhersehen, wenn man dann 400 Leute schafft, ob man dann nicht auch immer weiter, immer weiter, immer mehr will, aber im Moment würd ich sagen, das wäre schon eine echt geile Zahl, 400 Leute! Wenn man die regelmäßig kriegen kann! Aber 12 Auftritte im Jahr ist o.K., kann ich mit leben(?) "!"" |
ragazzi: |
"Muss man euch richtig buchen?" |
Pascal: |
"Ja, ja, ja!" |
ragazzi: |
"Gibt es da jemanden, der das für euch alles macht?" |
Pascal: |
"Im Moment bin ich der Leidtragende. Wir haben keinen Manager, wir hatten nie einen Agenten oder eine Agentur gekriegt. Das war auch schon damals so, als wir noch selber alles versucht haben, es hat irgendwie nie funktioniert! Dann hat's ne Weile der Marco gemacht und jetzt mach ich s. Jetzt ist es mittlerweile viel einfacher, weil wir oft schon regelmäßige Sachen machen. In dem und dem Laden weiß man, da spielen wir nächstes Jahr auch wieder und wir können eh nicht so viel machen und die Anfragen, die kommen... also, es reicht!" |
ragazzi: |
"Macht ihr das alles auch richtig groß, mit T -Shirts usw.?" |
Pascal: |
"Nein, wir machen auch keine große Bühnenshow! Es wird Häppchenweise immer ein bisschen mehr. Wir sind ja auch 3, da kannst du nicht soviel machen. Alexander ist eh nicht der Typ dafür, Marco auch nicht! Es ist eigentlich wie bei Zeppelin auch! Alexander guckt eher auf den Boden, auf sein Griffbrett und stellt sich dahin, wo er den Sound gut hört, aber er stellt sich nicht nach vorne und macht den Affen!" |
ragazzi: |
"Ist da keiner die Rampensau?" |
Pascal: |
"Na, ich bin schon ´ne Rampensau, aber ich krieg es nicht so hin durch die Doppelbelegung Gitarre und Mikro, außer ich würd mir ein Head Set kaufen, aber ich hab so was noch nie geübt, wie Chuck Berry über die Bühne zu hechten!" |
ragazzi: |
"Wie ist die Interaktion auf der Bühne, zwischen dir und deinen Mitspielern? Läuft da was oder hemmen die dich eher, wenn sie so ruhig sind?" |
Pascal: |
"Tja,...hm, ..also, ich finde schon mal gut, dass da nichts aufgesetzt ist. Aber manchmal würd ich mir da schon ein bisschen mehr Kommunikation wünschen. Auf der anderen Seite, wenn ich mich da auf die Sachen konzentrier, ist da auch nicht viel möglich! Das merk ich vor allem immer dann, wenn wir was neues machen! Dann fehlt mir die Energie, auch mit dem Publikum eine lockere Atmosphäre hinzukriegen, oder wie man das so sagt:" Im Kontakt zu sein!" Das ist so viel, was ich da machen muss und die andren auch, das reicht grade, um die Stücke zu bestreiten. Und Kommunikation auf der Bühne...bei ruhigeren Stücken vielleicht, das ist aber auch Tagesform abhängig. Wenn Alexander ein Mikrophon hat, dann sagt er auch ab und zu mal was!" |
ragazzi: |
"Legst du viel Wert darauf, das Publikum zum Mitmachen zu animieren? Wie läuft das ab?" |
Pascal: |
"Also, mich freut immer, wenn es von alleine läuft, wenn ich nicht in die Hände klatschen muss oder so! Mach ich auch nur selten, vielleicht in den Pausen. Eigentlich ist´s am geilsten, wenn's von allein läuft, wenn's überschwappt, dann spielt man auch doppelt so gut!" |
ragazzi: |
"Das hilft aber schon, wenn vom Publikum eine Menge rüberkommt?" |
Pascal: |
"Aber total! Keine Frage! In Bonn war es letztens der Hammer! Da haben die Leute nach den ersten zwei Songs schon so einen Lärm gemacht und uns angelacht. Wenn so was rüberkommt, dann ist das so, als wenn du das Mikrophon vor den Lautsprecher hältst und dann gibt es eine Rückkopplung. Das ist wie eine Aufschaukelung. Du hast viel mehr Spaß, du spielst automatisch locker, kannst automatisch alles gut spielen und hast dadurch noch mehr Spaß! Und wenn du´s gut machst und die Leute noch mehr begeistert sind, hast du wieder mehr Spaß...also, das ist eine Aufschaukelung...wie beim Fußball! Das Publikum ist der 12te Mann! Also bei uns jetzt der 4te Mann! Also es ist dann so, als würde man sich gleichermaßen etwas schenken!" |
ragazzi: |
"Was passiert dann nach so einem Konzert?" |
Pascal: |
"Das verrückteste, was ich bis heute nicht verstehe, ist, dass Leute Autogramme von uns wollen." |
ragazzi: |
"Wieso ist das verrückt?" |
Pascal: |
"Ja... weil wir----ja Musik nachspielen, es ist ja nicht unsere Musik! Wir sind eigentlich nur Vertreter von dem, was es gibt! Wir sind ja nur die ausführenden Organe, nicht die Künstler! Klar kann man das honorieren, aber das reicht auch dann. Autogramme geben hat schon ein bisschen mit Personenkult zu tun." |
ragazzi: |
"Ist dir das peinlich?" |
Pascal: |
"Ich mach das dann. Es freut mich auch und mittlerweile ist es mir nicht mehr so....peinlich. Aber am Anfang war es mir Superpeinlich!" |
ragazzi: |
"Macht dich das denn nicht auch stolz?" |
Pascal: |
"Natürlich, sonst ich würd ja lügen ! Aber auch mindestens so peinlich! Stolz und gleichzeitig peinlich! Aber die Leute finden das gut, die holen sich die Plakate, die Programmzettel, die auf der Bühne liegen und kleben sich das zu Hause an die Wand oder in den Keller." |
ragazzi: |
"Wäre es denn nicht auch mal ein Wunschtraum, eine eigene CD in einem Geschäft stehen zu sehen?" |
Pascal: |
"Nein, also bei mir gar nicht! Wirklich nicht! Klar, wenn dann mal was von uns im Radio laufen würde, das wäre geil, aber Plattenladen, das wäre Quatsch! Da sollte man sich doch die Originale kaufen, was sollte das? Das wäre mir dann zu gehypt!" |
ragazzi: |
"Dann stelle ich noch mal die Frage, wo wollt ihr hin?" |
Pascal: |
"Ich will ja gar nicht größer werden! Das ist nie der Plan gewesen, damit berühmt zu werden. Berühmt sind ja die Originale, wir sind ja nur die Verkäufer, die das noch mal lebendig machen! Damit kann man ja nicht mit berühmt werden! Natürlich spricht sich das irgendwie rum, sonst würd es ja nicht dieses Interview geben und es gibt diesen Gitarre & Bass Artikel, wenn's hochkommt! Klar, das geht runter wie Öl! Aber, letztlich war es das dann auch und das ist auch völlig in Ordnung! Das ist ja schon mehr als man sich wünscht! Was man sich wirklich wünscht ist, große Konzerte spielen! Klar würd ich gern mal vor 3000 Leuten spielen, aber das wird wohl nicht möglich sein mit der Musik, also, dass man nicht seine eigene Musik wiedergibt!" |
ragazzi: |
"Also, 3000 Leute, 1. Mai, Ruhrfestspielhaus Recklinghausen, das wäre möglich! Die Frage ist, ob Recklinghausen sich Custard Pies leisten könnte!" |
Pascal: |
"Das könnte man sich ja dann überlegen! Wir spielen dann bei Sonnenuntergang! Da hat Peter Grant auch immer für gesorgt, dass die Jungs bei Sonnenuntergang anfangen! Aber ich würd das nie immer machen wollen! Weil man vor kleinerem Publikum viel mehr im Kontakt ist und viel mehr Jokes machen kann und das fluppt dann viel besser!" |
ragazzi: |
"Aber es gibt doch Festivals, die euch sicher eine Bühne geben würden! Burg Herzberg z.B." |
Pascal: |
"War immer mal wieder im Gespräch, aber die waren irgendwie nie ernsthaft interessiert, die Leute! Festivals haben sich bei uns noch nicht so durchgeboxt, ich weiß nicht woran das liegt! Vielleicht kümmern wir uns zu wenig, oder haben zu wenig Beziehungen. Ich hab auch mal gehört: "Keine Tribute Bands" auf den Festivals." |
ragazzi: |
"Grad ist der Name Peter Grant gefallen! Was meinst du, wie viel Anteil hatte er am Erfolg von Led Zeppelin?" |
Pascal: |
"Ich glaub, den Anfang hatte er gemacht, mit diesem Atlantik Vertrag und er hat denen auch viele Leute vom Hals gehalten. Es war ja schon damals bez. der Plattenindustrie sehr viel Druck vorhanden. Er hat auf jeden Fall ganz schön viel für die gemacht!" |
ragazzi: |
"Du hast doch mit Sicherheit auch den Led Zep Film: The Songs Remains The Same" gesehen? Deine Meinung dazu?" |
Pascal: |
"Als ich den zum erstenmal gesehen hatte, war ich 14 Jahre und dachte: "Ach du Scheiße, was ist das denn? Plant, der in einen Pilz beißt und auf nem Pferd reitet und diese Rittersequenzen und John Paul Jones mit so ner hässlichen Maske." Dann hab ich mich dran gewöhnt, fands auch ganz gut aber nie irgendwie supergeil! Aber, es passt zur Musik, dass haben die gut hingekriegt! Aber zu überzogen. Ich hätte es nicht schlimm gefunden, wenn die das Konzert weiter gezeigt hätten!" |
ragazzi: |
"Dann findest du die vorletzte DVD, die rausgekommen ist und nur DVD heißt, wesentlich besser? Da geht es ja nur um Live Sequenzen!" |
Pascal: |
"Nein, nicht wesentlich besser! Besser ist, dass diese neue DVD "The Song Remains The Same", die ich noch nicht habe, noch mal neu gemixt wurde und da bin ich mal gespannt ob da Sachen drauf sind, die noch nicht gezeigt wurden! Ich find, an der DVD von 2003, besser, dass auf der verschiedenes Zeugs drauf ist, also aus verschiedenen Jahren! Highlight ist das Schlagzeugsolo, das spielt ein Mensch, der vom anderen Planeten kommt. Alex und ich haben uns das angeschaut, beide Kinnlade unten, wo kommt der her der Typ? Gummigelenke! Ich find jedes für sich ein richtig geiles Ergebnis!" |
ragazzi: |
"Nehmen wir mal an, Bonham wäre in den 80ern nicht verstorben. Wo wären Led Zeppelin heute?" |
Pascal: |
"Oh, reine Spekulation! Ich fand die letzten beiden Platten schon nicht mehr so super. Anders eben, aber vom Sound auch nicht mehr so gut! Da aber die Songs auch alle so unterschiedlich sind und auch die Alben, konnte man sich damals schon nicht vorstellen, was kommt als nächstes? Das wäre jetzt genauso! Sie sind ja auch schon handwerklich schlechter geworden! Ich hatte teilweise das Gefühl, dass es denen egal war!" |
ragazzi: |
"Dieses Quasi Comeback, ohne Jones am Bass, diese " Unledded", wie hast du das empfunden?" |
Pascal: |
"Ich fand erst mal enttäuschend! Der Gesang war nicht mehr so toll! Ich fand die Gitarre bräselig, lieblos, so unsauber! Die haben das wohl selber gar nicht so erlebt, die haben das auch immer mal machen wollen mit indischen Musikern! Ich hab's erst mit der Zeit immer mehr zu schätzen gelernt." |
ragazzi: |
"Kashmir..." |
Pascal: |
"Total geil!" |
ragazzi: |
"Bestes Stück überhaupt! Es gibt ja da auch diese Stück mit Puff Daddy! Wie kam das bei dir an?" |
Pascal: |
"Also, erst mal ganz unvorstellbar fürchterlich und grausam, grottig! Ich fand dann aber den Nebeneffekt gut, dass dadurch die Originale und das Lied Kashmir in einer anderen Altersgruppe wieder bekannt wurden und man dazu in der Disco tanzen konnte! Hab ich dann auch gemacht!" |
ragazzi: |
"A propos Altersgruppe. Welche Altersgruppe sprecht ihr auf Konzerten eigentlich an?" |
Pascal: |
"Ich würd sagen von 15 - 60 Jahren, aber von der Verteilung her, eher die älteren und je ländlicher man kommt desto weniger junge sind da! Also, wenn man in der Stadt spielt, dann hat man in den ersten drei Reihen auch junge Leute stehen! Aber ich denke, dass bei unseren Konzerten zwischen 70 und 80% Leute über dreißig, wenn nicht sogar über 40 sind! Hat sich auch mit der Zeit verändert! Am Anfang hast du kaum mal ein junges Mädchen oder einen jungen Spund gesehen! Jetzt sind es schon mehr geworden!" |
ragazzi: |
"Wo wir grad bei jungen Mädchen sind? Höhö! Led Zeppelin haben ja auch nicht gerade reingespuckt! Wie sieht denn das bei euch, so nach den Konzerten, Backstage, aus!" |
Pascal: |
"Das Angebot ist gering und entspricht nicht der Nachfrage!" |
ragazzi: |
"Ah ja! Das heißt, ihr würdet gerne, aber da kommt nichts rüber?" |
Pascal: |
"Was heißt denn, wir würden gerne? Es würde dem Ego schmeicheln, aber...! Wir erleben es oft, wir kommen dann nach dem abbauen oder Schweiß abtrocknen aus dem Backstage wieder zurück und die Halle ist wie leergefegt! Das ist eigentlich ganz witzig! Mal hatten wir da auch schon was, aber nicht in dem Sinne! Also,... sich unterhalten! Aber da ist noch nie etwas aufregendes passiert! Tut mir leid, dass ich euch jetzt nicht mit mehr kommen kann!" |
ragazzi: |
"Was ist es, das Leute wie dich dazu bringt überhaupt auf die Bühne zu gehen? Warum geht man in die Öffentlichkeit?" |
Pascal: |
"Also, wenn du jetzt mal kein Top 40 Musiker bist, der das als Job macht, da gibt es dann die Variation, man kann das mit Herz machen, so dass da auch richtig Kraft und Energie dahintersteckt oder man arbeitet wie am Fließband, das einfach runterrasseln!" |
ragazzi: |
"Wo wir grade dabei sind, gibt es gute und schlechte Musik? Worin unterscheidet sich für dich gute und schlechte Musik?" |
Pascal: |
"Tja, philosophische Frage! Ich finde Musik schlecht, die sehr technisch, wenig dynamisch klingt, eintönig oder sehr aufgemotzt und überproduziert ist mit tausend Halls,…obwohl bei Pink Floyd steckt auch viel Herz drin! Ich kann das nicht verallgemeinern. Aber es gibt schon diese Kaugummi Musik. Jennifer Lopez, teilweise auch Madonna, diese ganzen Casting Shows, Monrose oder was jetzt grade aktuell ist, obwohl ich diesen ersten Song von denen eigentlich gar nicht so schlecht finde! Habe ich das grad eben gesagt? Also ich meine damit, unter diesen Konservensongs gibt es auch sehr eingängige Melodien, die letztendlich durch ihre Penetranz siegen, dass man sie am Ende doch für ne Zeit ganz gut findet! Dieses Techno Phänomen, erst ätzend, hinterher so penetrant, dass man im Rhythmus mitgeht. Aber es ist schon sehr technisch, wenn man sich so vergegenwärtigt, wer da so ausgewählt wird oder weiter kommt. Es kommen nur die weiter, denen man die Gesangsausbildung anhört. Die klingen ja alle schon so wie Christina Aguilera, alles Abziehbildchen. Die Idee einer Tribute Band ist ja schon eine ganz andere, man zollt dem Künstler Respekt, wohin gehend auf der anderen Seite, in diesen Casting Shows, dieses ganze durchgekaute, das schon tausendmal da war, als das Eigene ausgegeben wird. Wenn ich mir einiges davon anhöre, denk ich nur: "Boah, wie langweilig!" Technisch total super geil, könnt ich nie so singen! Bin ich neidisch? Nein, ich finds langweilig." |
ragazzi: |
"Wie sieht's denn mit den eigenen Emotionen aus?" |
Pascal: |
"Ich glaub, dass die dann weniger Platz haben. Je mehr man sich auf das technische Know How konzentriert oder an bestimmte Künstler denkt zu denen man mal geübt hat, hat dann die Emotion etwas weniger Platz! Also besser kann ich es nicht formulieren, ich versuch dafür wissenschaftliche Erklärungen zu finden, aber es ist schon so richtig, banal formuliert: es steckt kein Herz drin!" |
ragazzi: |
"Was denkst du, welche Leute hören sich denn diese herzlose Musik an?" |
Pascal: |
"Das sind Leute, die sich am Wochenende gerne betrinken, in der Gruppe rausgehen und Spaß haben wollen und die gar nicht so auf die Musik hören. Diese typischen Radiohörer, wobei ich das jetzt nicht abwertend meine! Egal was läuft, quer Beet, Hauptsache Musik im Hintergrund. Die achten da so nicht drauf, die lassen das gar nicht an sich ran kommen. Ich glaube es geht da nicht so sehr um intensives hören, wie z. B. ("bei") "Since I´ve been loving you" oder "Wagner", etwas, was wirklich tief reingeht. Maria Mena ist auch so eine, die auch Singstil draufhat, der einen ziemlich tief berühren kann." |
ragazzi: |
"So einen Weg wie Regner oder Kesici, die ja beide aus dem Metal Bereich kommen, wäre nichts für dich oder euch als Band?" |
Pascal: |
"Nee, als Band nicht! Klar, ich hab mich da auch schon mal beworben. Ich hab mein Gitarrenköfferchen gepackt und bin zu Stefan Raab gefahren. Stefan sucht den Super Star. Bin da hingegurkt und wollte was Rock´n Roll artiges hinlegen. Ich stellte mir das lustig "vor", hinter diesem gelben Vorhang zu stehen. Ich hab das aber nicht gemacht, da mir sofort ein Knebelvertrag unter die Nase gehalten wurde. Ich hätte da jedes Mal springen müssen, wenn die gepfiffen hätten." |
ragazzi: |
"Moment, bevor du hinter den Vorhang kommst, musst du erst was unterschreiben?" |
Pascal: |
"Ja, das ist so ein 5 bis 6 Seiten Vertrag. Du bekommst eine Nummer und kannst dich dann da anstellen. Ich habe mir dann das durchgelesen und hab gedacht: "Scheiße! Ich muss da jetzt jedes Mal springen, wenn die mich gut finden sollten!" und da hab ich es sein gelassen." |
ragazzi: |
"Also, das Theater, was Bohlen mit Buskohl durchgezogen hat und was Stefan so anprangerte, läuft also dort genauso?" |
Pascal: |
"Also, das ist schon sehr ähnlich! Ich weiß zwar nicht genau worüber sich Stefan bei Bohlen aufgeregt hat, aber Hauptbestandteil des Raabvertrages war schon, dass man jederzeit abrufbar war! Vielleicht hat er sich ja über ein Vertragsdetail aufgeregt, dass er, Raab, nicht hat. Obwohl, wenn sie dich gut finden, anfordern und du springst dann nicht, drohen die eh alle mit ihren Nobelanwälten!" |
ragazzi: |
"Ich hab Glück, ich bin auf Nachtschicht, ich muss mir das nicht anschauen! Komm, Themenwechsel, welches ist denn deine Lieblings Led Zep Scheibe, die für dich die Essenz ihres Schaffens ausmacht?" |
Pascal: |
"Oh, das ist total schwer! Physical Graffity und die III. Aber die anderen folgen in einem so minimalen Abstand, ich könnte eher sagen, welche mir die unliebste ist. Das ist "Presence" oder auch " Coda". Nee, Stop, beide!" |
ragazzi: |
"Obwohl auf "Presence" ist doch mit " Achilles Last Stand" ein richtiger Knaller drauf." |
Pascal: |
"Ja, den haben wir auch 3mal gespielt, aber der hat sich rausgeschummelt, da keiner so richtig Lust dazu hatte. Das liegt vielleicht daran, dass der Aufbau des Songs sehr kompliziert und etwas demotivierend ist. Vielleicht liegt es auch nicht am Song selber, aber ich persönlich fand den Song noch nie so super. Aber zurück zu den Platten. Die I und II klingen ja auch relativ ähnlich zueinander, mit denen hab ich auch angefangen, rauf und runter, die würde ich auch etwas zurückstellen. Aber kann man auch nicht so sagen! Dann hab ich auch wieder Bock auf die. Oder "Houses Of The Holy" mit den quäkigen Gesängen, den Streichern und den schräpigen Gitarren. Und dann hab ich auch mal wieder Bock auf: "Voll in die Fresse!", so wie "You shook me" von der I, mit diesem fetten Gitarrenriff." |
ragazzi: |
"Pascal, "You shook me" ist ja von Willie Dixon. Es ist ja auch kein Geheimnis, dass Led Zep sich gerade zu Anfang ihrer Kariere schwer bei den schwarzen Bluesern bedient haben, dies aber immer als ihre eigenen Songs ausgegeben haben. Das nimmt einem ja doch dieses "schuldig" fühlen, wenn man sich bei Led Zep bedient, oder?" |
Pascal: |
"Ja, auch so nicht, wir verkaufen es ja nicht als unser eigenes Zeug." |
ragazzi: |
"Euer Programm, variiert ihr das von Jahr zu Jahr oder beruht das mehr auf dem "da hab ich jetzt Böcke drauf" Prinzip. So, jetzt wollen wir mal wieder "Kashmir" spielen?" |
Pascal: |
"Das ist schon rein bockmäßig! Und natürlich auch Publikumsanfragen! Hilfreich sind auch Gästebucheintragungen. Aber wir selektieren da schon, auf was Neues haben wir schon mehr Bock! Was wir auch gerne machen, wenn wir einen Veranstaltungsort zum wiederholten Male beschallen, die Setlist für das Publikum zu bearbeiten. So nach dem Motto: "Letztes Jahr haben wir das gespielt, jetzt spielen wir etwas anderes!"" |
ragazzi: |
"Wie sieht es denn mit der Jam Bereitschaft aus, z. B. die Mutter aller Led Zep Jam Sessions..." |
Pascal: |
"Dazed and Confused" |
ragazzi: |
"Richtig! Das zelebriert ihr Live also auch?" |
Pascal: |
"Ich glaub bei uns ist weniger Jam drin. Wir legen das schon so ein bisschen fest, das Lied ist eigentlich schon so spontan. Es ist schon ein Phänomen, was Led Zeppelin selbst in den Jahren hinzugefügt haben. Es ist schon eine geile Vorlage auf die ich immer wieder Bock habe." |
ragazzi: |
"Abschlussfrage! Gesetz den Fall, Jimmy Page würde jetzt hier ins Eckstein hineinschneien und dich fragen "Hömma Junge, du und Custard Pies, Vorprogramm und dann du später bei mir als zweiter Gitarrist. Wat is, machse?"" |
Pascal: |
"Könnt ich jetzt nicht spontan beantworten, müsst ich 10mal drüber nachdenken? Spontan würde ich sagen, dass uns die Fans kreuzigen würden. Die wollen das Original sehen und Plant würde dem eh nicht zustimmen, das ist schon sehr hypothetisch! Also, wenn ich zur Probe eingeladen werden würde, bekäme den Flug bezahlt...! Ne Quatsch, ich würd auch so hinfliegen. Also, das wäre mit Sicherheit ein einmaliges Erlebnis, aber ich hätte nicht Lust, mir jeden Abend 2 bis 3000 Feinde zu machen!" |
ragazzi: |
"Komisch, das sind die Momente, für die ich lebe!" |
Pascal: |
"Außerdem glaube ich nicht, dass Jimmy nen zweiten Gitarristen nötig hätte." |
ragazzi: |
"Pascal, ich bedanke mich und wünsche euch noch recht viele volle Hallen!"
Michael Krampe |
Zurück
|
|